Das OLG Celle spricht von "kurzen Wartezeiten", konkretere Angaben machen die Gerichte nicht.
4 pro Jahr
550 pro Jahr
1. | Zivilstation | 5 | Monate | |
2. | Strafrechtsstation | 3 | Monate | |
3. | Verwaltung | 3 | Monate | |
4. | Anwaltsstation | 9 | Monate | |
5. | Schriftliche Prüfungen | 8 | Klausuren | |
6. | Wahlstation | 4 | Monate | |
7. | Mündliche Prüfung |
Die schriftliche Prüfung umfasst 8 Klausuren (4 Zivilrecht, 1 Strafrecht, 2 Öffentliches Recht, 1 Wahlfach). Kandidaten können gegen 400 € Gebühr einen Notenverbesserungsversuch vornehmen.
Die Note in der zweiten juristischen Prüfung in Niedersachsen ergibt sich aus folgenden Leistungen:
Art der Leistung | Anteil Gesamtnote |
8 Klausuren | 60% |
mündliche Prüfung (Aktenvortrag) | 12% |
mündliche Prüfung (Prüfungsgespräch) | 28% |
1.276 Euro
30 Tage
3 Oberlandesgerichte
11 Landgerichte
Informationen zur Bewerbung findet ihr auf der Webseite des OLG Celle.
Stand: März 2020, Foto: Braunschweig Marktplatz (© Sina Ettmer / adobe Stock)